Ausbildung zum:

Technischer Systemplaner  (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Was macht eigentlich ein Technischer Systemplaner im Planungsbüro Robitsek?

Als Technischer Systemplaner bist du dafür verantwortlich, dass auf der Baustelle niemand die Orientierung verliert. Du konstruierst am Computer komplette gebäudetechnische Anlagen inklusive Anschlüssen und Leitungen. In enger Absprache mit den verantwortlichen Projektleitern bringst du die Anlagen, Rohre und Anschlüsse an den richtigen Stellen in den Bauplänen und Zeichnungen unter. So leistest du einen wichtigen Beitrag für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.

Dein Profil

  • Deine Stärken liegen in Mathematik und Physik
  • Du hast Spaß an der Arbeit am Computer
  • Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und hast ein gutes technisches Verständnis
  • Du bist teamfähig und kontaktfreudig

Basics

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre (verkürzt 3,0 Jahre)

Voraussetzung

qualifizierter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur

Die Ausbildung

  • Du lernst technische Zeichnungen von gebäutechnischen Anlagen mit CAD-Programmen (Computer-Aided-Design) in 2D und 3D anzufertigen
  • Du lernst fachspezifische Berechnungen durchzuführen (Heiz- und Kühllastberechnungen, hydraulische Rohrnetzberechnungen)
  • Du bist an den den Planungsprozessen unserer innovativen Projekten eingebunden
  • Deine Hauptaufgabengebiete werden dabei die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen sein
  • Die Ausbildung beginnt jährlich am 01.09. und dauert 3,5 Jahre (evtl. kannst du verkürzen, dies können wir gerne besprechen)
  • Die Ausbildung ist in einem schulischen Teil in Landshut oder München und einem praktischen Teil in Erding aufgeteilt

Vergütung

1. Jahr: 974 €

2. Jahr: 1.027 €

3. Jahr: 1.103 €

4. Jahr: 1.163 €

+ Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Ausbildung bei uns

Unser Angebot

  • Gute Ausbildungsqualität und Betreuung durch unsere erfahrenen Mitarbeitenden
  • interessante und innovative Projekte mit wechselnden Herausforderungen
  • hervorragende und prämierte Arbeitsatmosphäre im freundschaftlichem Team
  • attraktives Azubi-Gehalt
  • Moderne, helle Büroräume in der Erdinger Innenstadt, mit elektrisch verstellbaren Arbeitsplätzen und technischer High-End-Ausstattung
  • flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
  • lanfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
Ausgezeichnetes Planungsbüro besten Arbeitgeber
WERDE ein TEIL DES PLANUNGSBÜROS ROBITSEK
FOLGE UNS AUF:
ANSPRECHPARTNER

Patrick Robitsek

Geschäftsführer

BESTENS VERNETZT FÜR EIN ZUKUNFTSORIENTIERTES SCHAFFEN

  • Seit April 2013 sind wir außerdem Mitglied im VDI, dem Verein Deutscher Ingenieure, um bestens vernetzt zu sein und mit aktuellstem Wissensstand neue Projekte erfolgreich meistern zu können.
  • Qualitäts-Management für Architektur- und Ingenieurbüros „Planer am Bau

Qualitäts-Management für Architektur- und Ingenieurbüros: PLANER AM BAU